Unser Vierkantsperrbalken ist ein beliebtes Mittel zur Ladungssicherung. Durch den flexiblen Kombizapfen mit Ø 19/24 mm, kann der Sperrbalken in vielen Zurrschienensystemen eingesetzt werden. Passend fĂŒr die Airlineschiene (19 mm) sowie die Kombi-Zurrschiene (24 mm). Lieferbar in den AusfĂŒhrungen Aluminium und Stahl.

  • 7202-1000
  • 7203-1000
  • AL / 2200 – 2700 mm
  • ST / 2200 – 2700 mm
  • 50 % der FlĂ€che
  • 75 % der FlĂ€che
  • 95 % der FlĂ€che
  • 550 daN
  • 600 daN
  • 700 daN
  • 700 daN
  • 800 daN
  • 900 daN

Produktbilder

Artikelbeschreibung

Vierkantsperrbalken sind in der Ladungssicherung bewĂ€hrt und werden von Speditionen und Kurierfahrer gleichermaßen eingesetzt. FĂŒr den Einsatz mĂŒssen immer passende Zurrschienen im Fahrzeug vorhanden sein. Dabei ist es möglich, den Vierkantsperrbalken horizontal oder auch vertikal einzusetzen.

Durch das „Sperren“ auf der LadeflĂ€che, wird ein Formschluss zwischen Ladung und Fahrzeugaufbau mit dem Vierkantsperrbalken hergestellt. Dazu ist immer zu berĂŒcksichtigen, dass LadelĂŒcken zu vermeiden und ggf. auszufĂŒllen sind, um einem Verschieben der Ladung auf der LadeflĂ€che entgegen zu wirken. Eine Verwendung von Antirutschmatten ist in der Ladungssicherung immer zu empfehlen!

Der Vierkantsperrbalken ist quadratisch im Maß 50 x 50 mm. Je nach AusfĂŒhrung, ist das Vierkantrohr aus Stahl oder Aluminium gefertigt. Je nach Material, kann der Vierkantsperrbalken eine höhere Sicherungskraft aufnehmen. Diese ist bei Stahl höher als bei Aluminium. Jedoch sind die Vierkantsperrbalken aus Aluminium leichter und somit praktischer in der Handhabung.

Krafteinleitung Sicherungskraft
50% der FlÀche 550 daN
75% der FlÀche 600 daN
95% der FlÀche 700 daN

 

Durch den feder gelagerten Bolzen, der im 50 mm Raster eingestellt wird, kann der Vierkantsperrbalken genau auf Ihren Einsatzbereich eingestellt werden. Der Kombizapfen ist konisch gefertigt und mit Ø 19/24 mm, in vielen gÀngigen Zurrschienen einsetzbar. Die beliebtesten auf dem Fahrzeugmarkt sind die Airlineschiene sowie die Kombizurrschiene.

Beachten Sie, das trotz der quadratischen Form, der Vierkantsperrbalken NICHT fĂŒr eine Doppelstockbeladung zugelassen ist. Dazu haben wir passende Ladebalken im Shop, die genau fĂŒr diesen Ladungseinsatz geeignet sind.

 

Teleskopstangen, Sperrstangen und Spannstangen zur Ladungssicherung

Sperrstangen und Teleskopstangen eignen sich besonders zur Fixierung großer und sperriger Zuladung in Fahrzeugen. Zurrschienen, angebracht am oder im Fahrzeugboden und an den Dachholmen ermöglichen den senkrechten Einsatz und .Zurrschienen an den seitlichen Fahrzeugholmen ermöglichen einen waagrechten Einsatz. Achtung, fĂŒr Spannstangen angebrachte Zurrschienen eignen sich in der Regel nicht zum verspannen mit Gurten.Gurte niemals von einer auf die andere Fahrzeugseite oder zwischen Dach und Boden verspannen. Gurte immer „FlĂ€chengleich“ einsetzen. Ladegut mit Gurt umfassen und an ein und der selben Schiene verzurren. Groß genug fĂŒr technisch ausgereifte und qualitativ hochwertige Produkte, aber auch persönlich genug fĂŒr schnelle, flexible und kundenspezifische Einbauten.

Sperrbalken oder auch Sperrstange genannt sind eines der einfachsten und wichtigsten Ladehilfsmittel im Transporter und Lkw. Durch das einfache Verspannen zwischen zwei Punkten können maximalle BlockierkrĂ€fte zum Sichern Ihrer Ladung erreicht werden. Zur Ladungssicherung im Transporter oder Lkw sind Sperrbalken und Spannstangen ein nĂŒtzlicher Helfer. Besonders beliebt sind sie im Einsatz in zum Beispiel Sprintern, Transportern, Craftern, sowie vielen weiteren Kleintransportern. Im Zusammenspiel mit Zurrschienen oder Zurrpunkten sind sie vielseitig einsetzbar.

 

Die Vorteile unseres Systems

  • flexibel einsetzbar
  • einfache Montage der Ladungssicherungs-Schienen mit Schrauben oder Nieten (Industrienieten)
  • Zurrösen (Fitting) lassen sich alle 25 mm befestigen
  • Zurrpunkt innerhalb von nur 2 sek versetzbar (ausgenommen Schraubfitting)
  • sehr geringes Gewicht (Aluminium)- extrem hohe Belastbarkeit
  • Anhand der Endzapfen können Sie die Sperrstangen kategorisieren. Es gibt zylindrische und konische Zapfen, Kombizapfen, Zapfen fĂŒr StĂ€bchenschienen oder Airlineschienen in verschiedenen Durchmessern. In der Regel sind Sperrbalken aus Aluminium gefertigt und besitzen optional eine stabile PVC-Ummantelung, welche sowohl die Ware als auch den Sperrbalken an sich schĂŒtzt und ihn dadurch langlebiger macht.

 

Nutzen Sie die Profi-Variante der Sperrstangen

Unser Sperrbalken ist stufenlos teleskopierbar, kommt ohne Druck aus und ermöglicht einen schonenden Einsatz im horizontalen und vertikalen Bereich mit maximalen BlockierkrÀften. Profitieren Sie von einer schnellen, einfachen und sicheren Handhabung unserer Teleskopstangen.